20:30 Uhr – Konzert
Regulär CHF 33 | U30 CHF 25 | U16 CHF 10

Mira Lu Kovacs

Singer-Songwriter | Alternative

RESERVATION

Mira Lu Kovacs Stimme, Gitarre
Nastasja Ronck Klavier, Gitarre, Stimme
Emily Smejkal  Bass, Stimme
Günther Paulitsch  Schlagzeug, Stimme

In ihrem aktuellen Projekt widmet sich die österreichische Musikerin Mira Lu Kovacs der Tradition des Singer-Songwritings. In Stans stellt sie die neuen Songs mit einem Quartett vor.

Nach zehn Alben und zahlreichen Kooperationen in elf Jahren hat sich bei Mira Lu Kovacs eine nie dagewesene Ruhe ausgebreitet. Die neun Nummern auf «Please, Save Yourself» sind das Ergebnis einer Selbstermächtigung und der Appell zu tun, was einem niemand abnehmen kann. «Please, Save Yourself ist eine schwebende Intervention, das Ziehen einer gesunden Linie, das Mantra, um die Kurve zu kratzen, und letztlich ein Katapult in die Love Zone … Mira Lu Kovacs fabriziert verflucht schöne Musik und kennt die genaue Balance», schreibt die österreichische Journalistin und Autorin Kristin Gruber.

Mira Lu Kovacs, 1988 im Burgenland geboren, ist Sängerin, Komponistin, Gitarristin und Produzentin. Ihre Vielseitigkeit und ihr Output sind enorm. Seit 2013 erscheinen jährlich ein bis zwei Alben der vielfach preisgekrönten Musikerin, dazu kommen zahlreiche Kooperationen: Als Mastermind des Trios «Schmieds Puls», als Stimme der avantgardistischen «Supergroup 5K HD» oder an der Gitarre bei den Grunge Pop Senkrechtstarter*innen «My Ugly Clementine». Wichtig für ihre musikalische Entwicklung war das Umfeld des Musikerkollektivs «JazzWerkstatt Wien».

Stilistisch bewegt sie sich zwischen Jazz, Folk und Alternative Pop. Sie tritt auch als Solistin oder mit grossen Ensembles auf. Zusammen mit Manu Mayr gestaltete sie 2019 eine neue Soundidentität für das Belvedere 21 Museum in Wien. Im gleichen Jahr war sie Mitkuratorin am Popfest Wien. 2020 erhielt sie mit der Rockband «My Ugly Clementine» den Amadeus Award. Anfang 2024 trat sie gemeinsam mit dem «Ralph Mothwurf Orchestra» im Wiener Jazzclub «Porgy & Bess» auf.

In ihrem Solo-Werk «What Else Can Break» von 2021, verarbeitete sie eine grosse Lebenskrise, Wut und Trauer dominierten. Auf dem aktuellen Album «Please, Save Yourself» (erschienen Ende 2024) sind die Emotionen wieder geläuterter, auch wenn die Geister immer noch da sind, mit denen wir alle immer wieder zu kämpfen haben. Der Sound ist erdiger und energiereicher geworden, der Gestus immer noch reduziert. Sie sagt: «Ich profitiere zurzeit von unglaublich schönen Freund*innenschaften, wo alle Beteiligten – mich eingeschlossen – immer besser mit sich selber klar kommen. Und dann merkst du, wie viel netter man zu sich selber ist und dadurch auch zu allen anderen. Dann wird das einfach ein einziges ‚love fest‘.»

Konzertpartner*in: Nidwaldner Kantonalbank